Pferdephysiotherapie

Was sind Pferdephysiotherapeuten?
Eine Pferdephysiotherapeutin therapiert in der Rehabilitation und in der Prävention.
Im orthopädischen, neurologischen und traumatischen Bereich werden die Pferde ganzheitlich und nachhaltig versorgt. In der Prävention können Verletzungen
vorgebeugt oder sogar vermieden werden.
Dies führt zu einem dauerhaften Erfolg für Pferd und Mensch.

Kinesiotaping inkl. TCM
Kinesiotaping inkl. TCM hat eine positive Wirkung auf den Bewegungsablauf und die Selbstheilungskräfte.
Wie die:
-
Aktivierung des Blut- & Lymphkreislauf
-
Positive Beeinflussung von Faszien und Muskeln
-
Behandlung, Verbesserung und Unterstützung der Muskeln, Sehnen, Bänder und des Bewegungsapparats
​

Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik zum Abbau von Ödemen (Schwellungen).
Zum Beispiel bei:
-
Lymphödeme
-
Inaktivitätsödeme (angelaufene Beine)
-
Postoperative Ödeme (z.B. Bauchwandödeme)
-
Schwellungen der Gelenke und Schleimbeutel
-
Venöse Stauungsödeme
-
und viele mehr..

Manuelle Muskel Therapie
Die manuelle Muskel Therapie legt den Fokus auf das blockierte Gelenk als Ursache. Durch einen Reflex von blockierten Gelenken entstehen Muskelverspannungen. Um diese Verspannungen und Blockierungen zu lösen, werden sanfte Methoden angewendet, die sehr effektiv für das Pferd sind.
​

Blutegel Therapie
Seit über 3000 Jahren ist die Blutegel Therapie als Heilmethode bekannt und gehört zu den Ausleitungsverfahren.
Um den Heilungsprozess zu unterstützen, geben sie unter anderem Gerinnungs- und Entzündungshemmende Wirkstoffe ab.
Um eine hohe therapeutische Wirkung zu erzielen, wird der Blutegel auf ausgewählte Akupunkturpunkte angesetzt.

Dienstleistung und Preise
- Kinesiotaping inkl. TCM
- Lymphdrainage
- Muskeltherapie
- Blutegeltherapie
​